Am 30.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Osterode im Förste für das Bienenjahr 2024 statt.
Begrüßung und Jahresrückblick
Der 1. Vorsitzende Andreas Vihs eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Gäste. In seinem Jahresrückblick ließ er die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Der Trend des früheren Blühbeginns der Pflanzen im Frühjahr konnte auch wieder beobachtet werden, dieser wurde aber auch durch einen Kälteeinbruch vehement gestoppt und hatte zu einer geringeren Ernte bei den Äpfeln und Kirschen geführt. Besonders positiv hervorgehoben wurde das gut besuchte Jung-Imkerseminar welches wieder mit über 20 Teilnehmern in Dorste durchgeführt werden konnte und ein toller Erfolg war. Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Die Ehrungen wurden vom 1. Vorsitzenden des Landesverbandes Hannoverscher Imker Jürgen Frühling übernommen.
Geehrt wurden:
Horst Feindt für 15 Jahre Mitgliedschaft
Dr. Eckhard Zenker und der langjährige 1. Vorsitzende des Kreisimkervereins Günther Schulz
wurden für besondere Verdienste in der Vereinsarbeit geehrt. Mit der Lehzen Medaille wurde Günther Schulz die höchste imkerliche Auszeichnung zu ehre. Zum Abschluss der Sitzung hat sich der 1. Vorsitzende noch bei seinen Vorstandskollegen bedankt und geplante Aktivitäten für das kommende Jahr vorgestellt. Das nächste Zusammentreffen ist für den 27.02.2025 wieder im Schwarzen Bären geplant. Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Abend bei geselligem Beisammensein ausklingen.
v.l.n.r Rene Bock, Jürgen Frühling, Lars Becker, Andreas Vihs, Günther Schulz, Horst Feindt, Dr.
Eckhard Zenker und Stefan Böhm.