Samstag, 24. Januar 2015

Bienenkrankheiten stoppen - Honiggläser immer ausspülen


Gespültes Honigglas



Krankheiten wie die amerikanische Faulbrut (AFB) werden bei uns eingeschleppt. Die auslösenden Endosporen werden u.a. durch Honigreste in Glascontainern verbreitet. Im Herbst fliegen die Bienen darauf und bringen so die tödliche Krankheit in die heimischen Völker. Deshalb Honiggläser am besten in der Spülmaschine waschen bevor man diese in den Glascontainer wirft oder gleich beim Kauf auf Mehrweg (z.B. DIB-Glas) achten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bericht über die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Osterode am Harz

 Am 30.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Osterode im Förste für das Bienenjahr 2024 statt. Begrüßung und Jahresrückbl...